top of page

Trauercafé und Gruppenkurse in Bern – Gemeinsam durch schwere Zeiten
Unterschied Gruppen + Trauer-Cafe
Was ist der Unterschied zwischen Trauergruppe und Trauer-Café?
In der Trauergruppe
kommen Menschen in einem festen, begleiteten Rahmen zusammen.
Ich leite die Gruppe einfühlsam an,
und wenn möglich, werden Teilnehmende mit ähnlichen Themen
(z. B. Kindertrauer, Suizid, Trennung) zusammengeführt.
So entsteht ein geschützter Raum,
in dem Vertrauen wachsen und tiefer Austausch möglich ist.
Wenn Bedarf besteht, kann sich die Gruppe auch mehrfach in diesem Rahmen treffen – das entscheidet ihr gemeinsam.
Das Trauer-Café
ist ein offenes Begegnungsangebot für alle, die sich mit anderen über ihre Trauer austauschen möchten.
Auch hier bin ich begleitend da – der Austausch entsteht jedoch in erster Linie zwischen den Teilnehmenden,
in lockerer Atmosphäre.
Für beide Angebote ist eine Anmeldung erforderlich, damit ich gut planen und einen passenden Rahmen schaffen kann.
Gruppe
Der Austausch mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden,
kann besonders wertvoll sein.
Wenn du trauerst, hilft es oft, mit Menschen
in Kontakt zu sein, die Ähnliches erlebt haben –
die nicht nur zuhören, sondern wirklich verstehen.
Gemeinsames Verstehen, gegenseitiger Respekt und echtes Mitgefühl schaffen einen geschützten Raum,
in dem Trauer Platz haben darf.
In einer Trauergruppe kann genau dieser Halt entstehen – getragen von Mitgefühl, Respekt
und Echtheit.
Ich biete, organisiere und leite mit viel Herz auf Anfrage solche Trauergruppen – in einem sicheren Raum mit Zeit.
Sei es für Eltern von Sternenkindern,
ob du deinen Partner verloren hast,
mit Missbrauch oder anderen Formen von Gewalt konfrontiert bist,
eine schwierige Diagnose bekommen hast,
einen traumatischen Unfall erlebt hast, adoptiert bist oder dein Kind oder Jugendlicher Unterstützung braucht –jede Verlustsituation ist herzlich willkommen
Wenn du dich angesprochen fühlst,
melde dich gerne unverbindlich bei mir.
Jede Geschichte hat ihren Platz.
Jede Form von Verlust darf da sein.
Ich bin für dich da.
Leitung: Carolina-Diana Hidalgo Roggli
Ort / Räumlichkeit:
bei IBIZA Cosmética & Piercing
Frutigenstrasse 46 B
3600 Thun
Gruppengrösse: mind. 3 max. 8 Personen
Dauer: ca. 2.5 Stunden
Kosten: CHF 30.– bis 50.– pro Person
(abhängig von der Gruppengrösse,
inkl. Getränke)
Anmeldung:
Bitte bis spätestens 48 Stunden vorher
per Telefon oder WhatsApp
an 077 413 15 47 oder online unter [Website].
Die Anmeldung ist verbindlich,
damit ich gut planen kann.
Termine 2025:
Für den Anfang werde ich die Anfragen sammeln
und die Durchführung starten, sobald ich genügend Anmeldungen habe.
Trauer-Cafe
Was bedeutet es, gemeinsam einen Kaffee oder Tee zu trinken?
Sich Zeit nehmen. Zuhören. Erzählen.
Einfach da sein.
Genau das tun wir im Trauer-Café.
In geschützter Atmosphäre begegnen wir uns – offen, achtsam und ohne Bewertung.
Wir gedenken, teilen Erinnerungen oder
hören einfach zu.
Trauer darf hier Raum haben –
ob alt, gegenwärtig oder erst im Entstehen.
Jeder Mensch trauert anders,
jeder Verlust ist einzigartig.
Willkommen sind alle – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensgeschichte.
Die Abende gestalte ich alleine,
in einer kleinen Gruppe
von 3 bis maximal 8 Personen.
In einem ruhigen Rahmen, in dem echte Begegnung möglich ist.
Eine Tasse Kaffee, Tee oder etwas Süsses – alles ist mit dabei.
Ort / Räumlichkeit:
bei IBIZA Cosmética & Piercing
Frutigenstrasse 46 B
3600 Thun
Gruppengrösse: mind. 3 max. 8 Personen
Dauer: ca. 2.5 Stunden
Kosten: CHF 25.– pro Person
(inkl. Getränke & Gebäck)
Anmeldung:
Bitte bis spätestens 48 Stunden vorher
per Telefon, WhatsApp
an 077 413 15 47 oder unter Kontaktformular auf meiner Webseite.
Die Anmeldung ist verbindlich,
damit ich gut planen kann.
Termine 2025:
Das Trauercafé findet statt, sobald sich mindestens 3 Personen angemeldet haben.
Die Termine stimme ich individuell mit Euch ab. Melde Dich bei Interesse bei mir.
Ab September wird es feste Termine geben.
bottom of page